Die Rheinpfalz [20.07.2023] Von: Barbara Till
Category Archives: Pressespiegel
Pressespiegel
Chamäleon CaCO3 – Weine vom Kalk
Aus: „sommelier“ [04/2021] „… Ebenfalls in Top-Lagen tätig, ist das Weingut von Martina und Jochen Wick – mit seiner eigenständigen Stilistik (und mehr als fairen Preisen) ein veritabler Geheimtip. Die beiden unterstreichen, wie wichtig beim Kalk die Aspekte Wasserspeicherkraft, Rebalter und Durchlüftung angesichts des Klimawandels sind: “Alte Reben im Kreuzberg und Schwarzen Herrgott sind unser … Chamäleon CaCO3 – Weine vom Kalk weiterlesen
WEINGUT WICK IM GAULT & MILLAU WEINGUIDE DEUTSCHLAND [2021]
GAULT & MILLAU WEINGUIDE DEUTSCHLAND [2021]
falstaff [September 2020]
aus falstaff [September 2020] Beitrag von Dr. Ulrich Sautter Das Zellertal ist ein eigenständiger und eigenwilliger Mikrokosmos. Jetzt sorgen Global Warming und tatkräftige Winzer dafür, dass sich die Weine vom “Schwarzen Herrgott” und seinen Nachbarlagen in Deutschlands Spitzengruppe etablieren.
AUGENSCHMAUS
Pfalzclub Magazin [26] Weingut-Wick – International Red Dot Design Award – Packaging Design – 2014 Normalerweise erhalten Pfälzer Weine Preise für ihre Qualität. Das Bioweingut Wick in Zellertal geht noch einen Schritt weiter und fügt den nationalen und internationalen Auszeichnungen für den Inhalt seiner Flaschen den renommierten „Red Dot Award Communication Design” in der Kategorie … AUGENSCHMAUS weiterlesen
WICK – FRISCH, KLAR UND FRUCHTBETONT
Weinbewertung Eichelmann 2015 Jochen und Martina Wick bewirtschaften seit 1986 ihre Weinberge nach den Richtlinien von Ecovin. Zusammen mit ihren Kindern Max und Eva leben sie auf dem an die Weinberge angrenzenden 100 Jahre alten Hof der ehemaligen Zeller Winzergenossenschaft. Neben Riesling, den Burgundersorten und Gewürztraminer spielen rote Sorten eine wichtige Rolle: Spätburgunder und Portugieser … WICK – FRISCH, KLAR UND FRUCHTBETONT weiterlesen
SPÄTBURGUNDER BARRIQUE-AUSBAU
aus der “Frankfurter Rundschau” Wieder ein Rotwein im Riedel-Glas. Diesmal ein Spätburgunder Barrique. Das Glas geschwenkt, dass sich der Wein bricht und seine Düfte abgibt. Nase drüber, tief das Bukett in die Nase ziehen (ja nicht ins Glas schnaufen), die Olfaktor-Hirnhälfte aktivieren. Man schmeckt Vanille-Töne vom neuen Eichenfass, schwarze Beeren (Brombeer-Johannisbeere) und ein bisschen Kirsche … SPÄTBURGUNDER BARRIQUE-AUSBAU weiterlesen
DEUTSCHE SPÄTBURGUNDER AUS ÖKOLOGISCHEM ANBAU
aus “essen & trinken” “…Auf gar keinen Fall zu unterschätzen sei der Wick aus der Pfalz, betonte Uhouleh in der Diskussion und lobte Frucht und Würze dieses Weins der nach Kräutern und Beeren duftet. Auch für Priewe und mich gehörte der saubere Wein mit dem weichen Tannin, der zarten Säure und ausdrucksvollen Frucht zu den … DEUTSCHE SPÄTBURGUNDER AUS ÖKOLOGISCHEM ANBAU weiterlesen