UNSERE VERANSTALTUNGEN 2023:
PROBIEREN, FLANIEREN, INSPIRIEREN.
UNSERE VERANSTALTUNGSTIPPS:
FRÜHLINGSCULINARIUM
Samstag, 28.4. um 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr
3-Gang-Frühlingsmenü mit begleitenden Weinen, Moderation Martina Wick, Peter Schnur am Piano
99,– p. P.
Anmeldung direkt im Restaurant unter www.derschwarzeherrgott.de

HINEIN INS WILDE GRÜN - Botanischer Streifzug mit Kräuterküche
Samstag, 17. Juni um 12 Uhr
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Im Juni grünts üppig.
Wildkräuter haben Hochsaison.
Mit dem Dipl.-Biologen Thomas Steger von der Wonnegauer Ölmühle schlendern wir durch unsere Weinberge und erfahren beim Sammeln eine ganze Menge über Flora & Fauna, die Besonderheiten des Zellertals, des ökologischen Weinbaus überhaupt.
Bitte Körbchen und Küchenmesser mitbringen und den Sonnenhut nicht vergessen. Informativ und genussreich. Wir schnippeln und essen zusammen an der Wingertschnegg an der langen Tafel vorm Chateau Escargot. Dauer der Veranstaltung ca. 3 h.
39,– p. P.

WIR MACHEN SIE ZUR SCHNECKE!
Samstag, 23. September von 11 – 14 Uhr
Verbindliche Anmeldung über das Anmeldeformular
Streifzug durch die Weinberge mit Jochen kurz vor oder schon mitten in der Lese. Wer weiß.
Trauben naschen und den zugehörigen Wein in seinem Geburtsweinberg probieren.
Was macht die WICK-Weine aus? Was ist das überhaupt, bio?
Abschluss mit Picknick an der Wingertschnegg
inkl. Wein, Wasser 39,– p. P.

OLIANDI - DAS OLIVENÖLFEST
Von 2000 bis 2019 gab es das Olivenölfest. "Eines der schönsten Feste der Pfalz", "eine Wunderreise" - das wars für Sie und für uns.
Viele Tausend Gäste fanden den Weg ins Weingut, nach Zell, ins Tal. Danke dafür. Welch ein Schatz in unserem Leben.
Über die Zeit sind Verbindungen gewachsen. Deshalb gibt es nachstehend die Liste der letzten Aussteller für Sie.
Flanieren in Gedanken:
Barleben-Handspielpuppen, 79312 Emmendingen, manufaktur@barleben-handspielpuppen.de
Dirk Bastian, 67808 Bennhausen, dirk@drechselei-bastian.de
Tellergold – Salze und Pfeffer, 68161 Mannheim, kontakt@tellergold.de
Becks cocoa, Kakaospezialitäten, 80634 München, beck@beckscocoa.com
Manfred Braun, Keramik, 67814 Dannenfels, mail@manfredbraun-ceramics.de
Der Lebkuchenbäcker, 68199 Mannheim, dieLebkuchenbaecker@web.de
Biohof Ganter, Pflanzen, 67308 Zellertal, service@lecker-bio.de
Die Schmiedin, 67722 Winnweiler, sandra@dieschmiedin.de
Holzwerkstatt Frankelbach Unikatmöbel, 67737 Frankelbach, info@holzwerkstatt-frankelbach.de
Janur Kokosblütenzucker, 94032 Passau, vivien@kokoszucker.de
Felix und Heike Kropp, Olivenholz, info@restholz.eu
Zwergenfärberei, Irina Kulhanek, 64683 Einhausen, irina@zwergenfaerberei.de
Messerschmiede Anselm Littschwager, 67806 Rockenhausen, info@silberundwerkzeugschmiede.de
Peter Luther, Windspiele, p.luther@gmx.de
Jutta Lutz, Schmuck, 55130 Mainz, galerie-j.lutz@t-online.de
Der Mühlenbäcker, Holzofenbrot, 74939 Zuzenhausen, info@dermuehlenbaecker.de
Confiserie Michel, 67433 Neustadt, info@fantasy-pastry.com
Wolf Münninghoff, Skulptur, wolf.muenninghoff@gmx.de
Inti Tours, Reisen, 73326 Deggingen, s.probost@t-online.de
Porzellanmanufaktur Raupach, 01609 Peritz, info@Manufaktur-Raupach.de
Lederschuhe Kerstin Reubold, 64560 Riedstadt, info@reubold-gbr.de
manger trouvé, Maritime Zeitkapseln, daniel@manger-trouve.de
Fischzucht Schäffer, 67295 Bolanden, Karl-Wilhelm-Schaeffer@t-online.de
Lederwerkstatt Sperling, 67823 Obermoschel, info@lederwerkstatt-sperling.de
Lili Seiler, Modistin, 67435 Neustadt, lili.huete@web.de
Soap Mystic Naturseifen, 76227 Karlsruhe, info@soapmystic.de
Odlgrube, Kräuterlikör, Sepp Stein, 83123 Amerang, sepp@odlgrube.de
Teekampagne Projektwerkstatt, 14482 Potsdam, www.teekampagne.de
Delikatessenmanufaktur Ueberschaer, 67271 Neuleiningen, luxxus@t-online.de
Renate Pukis, Schmuck, 67271 Neuleiningen, luxxus@t-online.de
Viani Importe GmbH, Italien. Feinkost, 37079 Göttingen, info@viani.de
Anne Wagner, Atelier für Schmuckkunst, 67292 Kirchheimbolanden, wagner-Kibo@t-online.de
Gabriele Weiler, Strick, 52428 Jülich, venus@gesellin.de
Als Jochen und ich 1999 selbst Gast waren auf dem ersten familiären Olivenölfest von Tina Ottmann und Thomas Fuhlrott von zait Olivenöl in Bockenheim überzeugte uns die Qualität des Angebots und die freundliche Atmosphäre. Wir luden die beiden zu uns ein. Ein Kaffee zusammen. Handschlag. Und schon im nächsten Jahr hatte oliandi – das Olivenölfest seine Premiere im Weingut mit Wick & zait als Veranstaltern und der Teekampagne Berlin als Partner der ersten Stunde. Heute zählt oliandi zu den schönsten Festen der Pfalz.
Ausstellungen zu oliandi seit 2002:
Wolf Münninghoff, Lisa Bihlmann, Christine Hach, Antje Fuß, Marta Bitsch, Giancarlo Pacella, Congezio Centine, Fabio Grimaldi, Antonella Gentile, Mario Scaddia, Maurizio Righetti, Ingo Bracke, Werner Cüppers, Bernd Kirstein, Detlef Kettner, Peter Luther, Jutta Lutz, Laura Sermenghi, Robert Conrad, Thommy Mardo, Marlis Jonas, Petra Kaluza & Jörg Staudt, Mirjam Kolb & Manuel Schreiner, Maix Mayer, Thomas Fuhlrott, Reinhard Geller, Marion & Michael MacKenzie, Christos Tousis, Frank Gartzke, Julita Alter, Simone Rutz
